Chucho Valdés

Chucho Valdés ersetzt Eddie Palmieri!

Eddie Palmieri muss seinen Auftritt in Rapperswil-Jona wegen Schiesserei absagen. Doch der schlechten Nachricht folgt sogleich eine super Neuigkeit: Latino-Star Chucho Valdés ersetzt ihn. Hinter dieser Rochade steckt allerdings ein veritabler Krimi!

[OBERSEE NACHRICHTEN] - Eddie und seine Ehefrau Iraida Palmieri, beide 73, leben in einem Appartement in New York. Und zwar unüberhörbar, wie Rafael (60) und Maria Cartagena (81) einen Stock tiefer immer wieder reklamieren. Nicht etwa das Klavierspiel des weltberühmten Pianisten treibt die Nachbarn in den Nervenzusammenbruch, sondern vor allem die Stöckelschuhe von Iraida Palmieri.

An einem Dienstag, um 19.40 Uhr, drehte die Nachbarin durch: Im vierten Stock wartete sie vor dem Lift, als Iraida Palmieri auftauchte. «Verschwinde oder ich bring dich um», soll Maria Cartagena geschrien haben. Weil Palmieri dieser Aufforderung nicht nachkam, zog die betagte Nachbarin einen Revolver mit Kaliber 38 aus der Tasche und schoss! Iraida Palmieri erlitt einen Streifschuss am Kopf und verletzte sich schwer. Glücklicherweise konnte sie das Spital in der Zwischenzeit wieder verlassen. Maria Cartagena wurde inhaftiert und erst nach der Bezahlung von 25 000 Dollar auf Kaution freigelassen. Auch ihr Ehemann wurde wegen illegalen Waffenbesitzes verhaftet.

So verwundert es nicht, dass die Palmieris noch immer schwer traumatisiert sind. «Es ist eine sehr schwierige Zeit für unsere Familie», gibt Eddie Palmieri zu bedenken. Die Angst bleibe bestehen, zumal für sie völlig unverständlich sei, warum die Nachbarin sich ständig über Lärm beschwerte. Die New Yorker Medien spekulieren aber noch auf weitere Motive. So sei der fast tödlich endende Streit auch ethnisch bedingt. Während die Palmieris ursprünglich Puerto Ricaner sind, stammen die Cartagenas aus der Dominikanischen Republik. Sogar Eifersucht sei mit im Spiel. Gerüchteweise werfe die Señora Cartagena ihrer Nebenbuhlerin ein Verhältnis mit ihrem Ehemann vor.

Wie auch immer, Fakt ist, dass in diesen Tagen die Gerichtsverhandlungen gegen die kriminelle Seniorin stattfinden. Sie wird sich wegen versuchten Mordes zu verantworten haben. Wahrlich ein plausibler und auch trauriger Grund für Eddie Palmieri, seine Auftritte abzusagen. «Ich will mich ganz auf die Gesundheit und die Sicherheit meiner Familie konzentrieren», erklärt der neunfache Grammy-Gewinner nachdenklich, «bitte respektiert unsere Privatsphäre.»

Chucho Valdés – welch ein Ersatz
Da reibt man sich in Rapperswil verwundert die Augen – und besinnt sich lieber auf die eigene Idylle zurück. Der schlimmen Nachricht folgte nämlich bald eine überaus erfreuliche. Dem Producer von blues’n’jazz, Hannes Anrig, ist es nämlich gelungen, spontan einen Ersatz zu engagieren: Chucho Valdés. Doch was heisst hier Ersatz? Chucho Valdés spielt – bei allem Respekt vor dem Können und der Popularität von Eddie Palmieri – nochmal eine Liga höher.

Der 69-jährige Kubaner Jésus «Chucho» Valdés geniesst in seiner Heimat den Status eines Heiligen. Der brillante Pianist und Komponist des Latin Jazz glänzt mit einer meisterhaften Piano-Technik. Der Maestro verbindet Elemente von klassischer Musik mit afro-kubanischer Folklore und Jazz. Valdés stammt aus einer Pianistenfamilie, der berühmte Bebo Valdés ist sein Vater.

Chucho begann im Alter von drei Jahren mit dem Pianospiel. Als Jugendlicher spielte er in der Hausband des Club Tropicana, deren musikalischer Leiter er später wurde. Ab 1963 spielte er mit Arturo Sandoval und Paquito D’Rivera, mit denen er 1967 das Orquestra Cubana de Musica Moderna gründete, 1973 auch die Gruppe Irakere. Valdés fungiert seit 1980 als Präsident des von ihm begründeten Havanna Jazz Festivals. Er ist Professor und Leiter der Klavierabteilung des Instituto Superior de Arte. Weiter unterrichtet er an der Escuela Nacional de Arte Kubas, aber auch am Berklee College of Music. Valdés veröffentlichte bislang 31 Platten, von denen fünf mit Grammys ausgezeichnet wurden.

So wird es sich umso mehr lohnen, vom 25. bis 27. Juni das blues’n’jazz rapperswil-jona zu besuchen, zwischen den vier Bühnen durch Altstadt und am See zu schlendern und die friedliche Atmosphäre zu geniessen – weitab von Sorgen und Nöten oder gar Schiessereien …

[OBERSEE NACHRICHTEN]

Chucho Valdés
blues'n'jazz
Rapperswil - Jona
Freitag, 25. Juni 2010
22.30 h – 24.00 h
Hauptplatz




http://www.bluesnjazz.ch